Termine-alt2020-04-10T13:59:37+02:00

Portrait Sigi Finkel – Porgy & Bess

08.09.2020
Porgy & Bess

Riemergasse 1
1010 Wien

www.porgy.at

Runde Geburtstage eignen sich für Reflexionen aller Art: Über das Alter im Allgemeinen und das eigene im Besonderen. Über das Woher und Wohin. Da das Wohin eher in die Kategorie „Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen“ fällt, habe ich mir mal angeschaut, was so alles in der (musikalischen) Vergangenheit passiert ist: Von meiner ersten Band S.F. Powerstation mit teils prominenten Gästen (Enrico Rava, John Abercrombie) über die langjährige Zusammenarbeit mit afrikanischen Musikern bis nach über 30 Jahren Leben in Wien mittels Tini Kainrath und vor allem Karl Hodina zur Wiener Musik.

Dankbar bin ich dem Porgy & Bess für die Möglichkeit, diese Werkschau zu präsentieren. Für mich die Chance einerseits aktuelle Projekte zu zeigen, andererseits auch Musiker wieder zu treffen und mit ihnen zu spielen, die zu verschiedenen Zeiten meine Wege gekreuzt haben. (Sigi Finkel)

Tini Kainrath & Peter Havlicek

06.09.2020
Kulturfleckerl Essling

Esslinger Hauptstraße 96
1220 Wien

www.kulturfleckerl.at

Ein Wienerliedabend der besonderen Art
von und mit Wolfgang Fifi Pissecker | Tini Kainrath | Rudi Koschelu | Tommy Hojsa

In diesem Programm begegnen sich Künstler unterschiedlichster Metiers. Von Kabarett bis Wienerlied, von Burgtheater bis Swing, von Gstanzeln bis Tiefgang. Die Wiener Seele deckt halt sehr viel ab.

Das haben sich die 4 Ausnahmekünstler zum (goldenen Wiener-) Herz genommen und mit Ihrem Können und den oben benannten Zutaten ein wundervolles, lustiges, tiefgründiges und vor allem ein sehr unterhaltsames Programm zusammengestellt.

Unter dem Motto: „Weanarisch für alle!“
Klassiker des Wienerlieds wie „I liassert Kirschen für di wachsen“, „Herrgott aus Sta“ oder die Fischerhütten“ finden darin genauso ihren Platz, wie Gedichte und Geschichten rund um die Wiener Seele. Raunzerd, eigensinnig, voll Schmäh, manchmal ein bissl wehmütig, aber immer am Punkt. Im Mittelpunkt der Welt. Wien eben!


Tini Kainrath – Hallucination Company, Rounder Girls, Songcontest Teilnehmerin, Dancing Stars uvm. Eine Vollblut Entertainerin mit einer wundervollen Stimme. Aus Österreichs Gesangs Szene einfach nicht mehr wegzudenken.

Wolfgang Fifi Pissecker – Gründungsmitglied der erfolgreichsten österreichischen Kabarett Gruppe „Die Hektiker“. Auch als Solo Kabarettist unterwegs, unter anderem mit seinem Kabarett über den Jakobsweg. Über 4.500 Auftritten in Österreich, Schweiz und Deutschland. Schauspieler bei unzähligen Kino und TV Produktionen, demnächst zu sehen in der kommenden 4.Staffel der Vorstadtweiber.

Rudi Koschelu – Ein Urgestein in der österreichischen Musik und besonders in der Wienerlied Szene. Seit 40 Jahren im Dienste des Wienerlieds unterwegs. Ein selten umfangreiches Gesangs- und Textreperttoire sowie die Fähigkeit, zwei (die sogenannte „Terz“) bisweilen auch dreistimmig in jeder Stimmlage zu singen zeichnen Rudi Koschelu als Wienerlied Sänger aus. Darüber hinaus war er langjähriger Kontragitarrist von Karl Hodina.

Tommy Hojsa – „Kunst ist die bessere Welt!“ Ein Satz von Tommy Hojsa,
den er nicht nur sagt, sondern auch voll und ganz lebt. Als Multimusikant auf sämtlichen Instrumenten hat es ihm besonders das Akkordeom angetan. Er hat mit Größen wie Karl Ratzer, Nicolas Ofczarek, Karl Hodina uva. musiziert und tritt immer wieder in den bedeutensten Theatern des Landes auf. Vor allem das Burgtheater ist in den letzten Jahren zu seinem Stammhaus geworden.

Wiener Seele: Kottan ermittelt

28.08.2020
Kultur.Sommer.Semmering

Kurhaus Semmering

www.kultursommer-semmering.at

Nach einem Konzept von Alexander Gheorghiu, Kurt Franz Schmid und Gabriela Kornfeld.

Urwienerische Melodien und eine grausige Geschichte aus „Kottan ermittelt“ bilden den blutroten Faden, der durch diesen musikalisch-morbiden Abend mit Tini Kainrath und dem Ensemble 1040 Wien führt. Klänge der Strauss-Dynastie und Werke aus dem Schrammel-Kosmos führen zu Schauplätzen und Szenen aus der allerersten Kottan-Folge „Hartlgasse 16a“, in denen das goldene Wienerherz und seine weniger glänzenden Seiten porträtiert werden – immerhin geht es um den Mord an einer Pensionistin, die nicht nur von ihrer Rente gelebt hat, wie sich herausstellt?

Das Ensemble 1040 Wien, gegründet in der Johann-Strauss-Gasse im vierten Wiener Gemeindebezirk, setzt sich zusammen aus Mitgliedern des Tonkünstler-Orchesters und ist die perfekte Begleitung für Sängerin und Geschichtenerzählerin Tini Kainrath bei diesem „mordsmusikalischen“ Abenteuer.

Erleben Sie ein Stück österreichische Fernsehgeschichte live auf der Bühne im Kurhaus Semmering!

Falco Tribute 2020

22.08.2020
Open Air

Hauptplatz
Purkersdorf

www.falco.net

FALCO – Coming Home to Purkersdorf

Virtuelle Duette – Falco singt mit der Crème de la Crème der heimischen Stars

Beim Purkersdorf Open Air wird Falco auf der Bühne neben der Originalband von einer Reihe heimischer Stars unterstützt: Roman Gregory, Birgit Denk, Tini Kainrath, Edita Malovčić, Johannes Krisch, Georgij Makazaria, Nino aus Wien, und Skero werden gemeinsam mit ihm diesen Abend bestreiten.

Thomas Rabitsch: „Das Konzept geht auf! Die Kraft der ureigenen Interpretationen der Live- Künstler/-innen gemeinsam mit Falco in „virtuellen Duetten“ begeistern das Publikum. Falco ist nach wie vor ein absoluter Fixstern der deutschsprachigen Popgeschichte.“

Sujet: www.falco.net

Weanarisch – G’redt, G’sungen und G’spielt

10.10.2020
* BENEFIZ *
Schutzhaus Zukunft

Guntherstraße/Auf der Schmelz
1150 Wien

www.schutzhaus-zukunft.at

Ein Wienerliedabend der besonderen Art
von und mit Wolfgang Fifi Pissecker | Tini Kainrath | Rudi Koschelu | Tommy Hojsa

In diesem Programm begegnen sich Künstler unterschiedlichster Metiers. Von Kabarett bis Wienerlied, von Burgtheater bis Swing, von Gstanzeln bis Tiefgang. Die Wiener Seele deckt halt sehr viel ab.

Das haben sich die 4 Ausnahmekünstler zum (goldenen Wiener-) Herz genommen und mit Ihrem Können und den oben benannten Zutaten ein wundervolles, lustiges, tiefgründiges und vor allem ein sehr unterhaltsames Programm zusammengestellt.

Unter dem Motto: „Weanarisch für alle!“
Klassiker des Wienerlieds wie „I liassert Kirschen für di wachsen“, „Herrgott aus Sta“ oder die Fischerhütten“ finden darin genauso ihren Platz, wie Gedichte und Geschichten rund um die Wiener Seele. Raunzerd, eigensinnig, voll Schmäh, manchmal ein bissl wehmütig, aber immer am Punkt. Im Mittelpunkt der Welt. Wien eben!


Tini Kainrath – Hallucination Company, Rounder Girls, Songcontest Teilnehmerin, Dancing Stars uvm. Eine Vollblut Entertainerin mit einer wundervollen Stimme. Aus Österreichs Gesangs Szene einfach nicht mehr wegzudenken.

Wolfgang Fifi Pissecker – Gründungsmitglied der erfolgreichsten österreichischen Kabarett Gruppe „Die Hektiker“. Auch als Solo Kabarettist unterwegs, unter anderem mit seinem Kabarett über den Jakobsweg. Über 4.500 Auftritten in Österreich, Schweiz und Deutschland. Schauspieler bei unzähligen Kino und TV Produktionen, demnächst zu sehen in der kommenden 4.Staffel der Vorstadtweiber.

Rudi Koschelu – Ein Urgestein in der österreichischen Musik und besonders in der Wienerlied Szene. Seit 40 Jahren im Dienste des Wienerlieds unterwegs. Ein selten umfangreiches Gesangs- und Textreperttoire sowie die Fähigkeit, zwei (die sogenannte „Terz“) bisweilen auch dreistimmig in jeder Stimmlage zu singen zeichnen Rudi Koschelu als Wienerlied Sänger aus. Darüber hinaus war er langjähriger Kontragitarrist von Karl Hodina.

Tommy Hojsa – „Kunst ist die bessere Welt!“ Ein Satz von Tommy Hojsa,
den er nicht nur sagt, sondern auch voll und ganz lebt. Als Multimusikant auf sämtlichen Instrumenten hat es ihm besonders das Akkordeom angetan. Er hat mit Größen wie Karl Ratzer, Nicolas Ofczarek, Karl Hodina uva. musiziert und tritt immer wieder in den bedeutensten Theatern des Landes auf. Vor allem das Burgtheater ist in den letzten Jahren zu seinem Stammhaus geworden.

Weanarisch – G’redt, G’sungen und G’spielt

09.10.2020
Meidlinger Markt

1120 Wien

Ein Wienerliedabend der besonderen Art
von und mit Wolfgang Fifi Pissecker | Tini Kainrath | Rudi Koschelu | Tommy Hojsa

In diesem Programm begegnen sich Künstler unterschiedlichster Metiers. Von Kabarett bis Wienerlied, von Burgtheater bis Swing, von Gstanzeln bis Tiefgang. Die Wiener Seele deckt halt sehr viel ab.

Das haben sich die 4 Ausnahmekünstler zum (goldenen Wiener-) Herz genommen und mit Ihrem Können und den oben benannten Zutaten ein wundervolles, lustiges, tiefgründiges und vor allem ein sehr unterhaltsames Programm zusammengestellt.

Unter dem Motto: „Weanarisch für alle!“
Klassiker des Wienerlieds wie „I liassert Kirschen für di wachsen“, „Herrgott aus Sta“ oder die Fischerhütten“ finden darin genauso ihren Platz, wie Gedichte und Geschichten rund um die Wiener Seele. Raunzerd, eigensinnig, voll Schmäh, manchmal ein bissl wehmütig, aber immer am Punkt. Im Mittelpunkt der Welt. Wien eben!


Tini Kainrath – Hallucination Company, Rounder Girls, Songcontest Teilnehmerin, Dancing Stars uvm. Eine Vollblut Entertainerin mit einer wundervollen Stimme. Aus Österreichs Gesangs Szene einfach nicht mehr wegzudenken.

Wolfgang Fifi Pissecker – Gründungsmitglied der erfolgreichsten österreichischen Kabarett Gruppe „Die Hektiker“. Auch als Solo Kabarettist unterwegs, unter anderem mit seinem Kabarett über den Jakobsweg. Über 4.500 Auftritten in Österreich, Schweiz und Deutschland. Schauspieler bei unzähligen Kino und TV Produktionen, demnächst zu sehen in der kommenden 4.Staffel der Vorstadtweiber.

Rudi Koschelu – Ein Urgestein in der österreichischen Musik und besonders in der Wienerlied Szene. Seit 40 Jahren im Dienste des Wienerlieds unterwegs. Ein selten umfangreiches Gesangs- und Textreperttoire sowie die Fähigkeit, zwei (die sogenannte „Terz“) bisweilen auch dreistimmig in jeder Stimmlage zu singen zeichnen Rudi Koschelu als Wienerlied Sänger aus. Darüber hinaus war er langjähriger Kontragitarrist von Karl Hodina.

Tommy Hojsa – „Kunst ist die bessere Welt!“ Ein Satz von Tommy Hojsa,
den er nicht nur sagt, sondern auch voll und ganz lebt. Als Multimusikant auf sämtlichen Instrumenten hat es ihm besonders das Akkordeom angetan. Er hat mit Größen wie Karl Ratzer, Nicolas Ofczarek, Karl Hodina uva. musiziert und tritt immer wieder in den bedeutensten Theatern des Landes auf. Vor allem das Burgtheater ist in den letzten Jahren zu seinem Stammhaus geworden.

Weanarisch – G’redt, G’sungen und G’spielt

02.10.2020
Kulturszene Kottingbrunn

Schloß 1
2542 Kottingbrunn

www.kulturszene.at

Ein Wienerliedabend der besonderen Art
von und mit Wolfgang Fifi Pissecker | Tini Kainrath | Rudi Koschelu | Tommy Hojsa

In diesem Programm begegnen sich Künstler unterschiedlichster Metiers. Von Kabarett bis Wienerlied, von Burgtheater bis Swing, von Gstanzeln bis Tiefgang. Die Wiener Seele deckt halt sehr viel ab.

Das haben sich die 4 Ausnahmekünstler zum (goldenen Wiener-) Herz genommen und mit Ihrem Können und den oben benannten Zutaten ein wundervolles, lustiges, tiefgründiges und vor allem ein sehr unterhaltsames Programm zusammengestellt.

Unter dem Motto: „Weanarisch für alle!“
Klassiker des Wienerlieds wie „I liassert Kirschen für di wachsen“, „Herrgott aus Sta“ oder die Fischerhütten“ finden darin genauso ihren Platz, wie Gedichte und Geschichten rund um die Wiener Seele. Raunzerd, eigensinnig, voll Schmäh, manchmal ein bissl wehmütig, aber immer am Punkt. Im Mittelpunkt der Welt. Wien eben!


Tini Kainrath – Hallucination Company, Rounder Girls, Songcontest Teilnehmerin, Dancing Stars uvm. Eine Vollblut Entertainerin mit einer wundervollen Stimme. Aus Österreichs Gesangs Szene einfach nicht mehr wegzudenken.

Wolfgang Fifi Pissecker – Gründungsmitglied der erfolgreichsten österreichischen Kabarett Gruppe „Die Hektiker“. Auch als Solo Kabarettist unterwegs, unter anderem mit seinem Kabarett über den Jakobsweg. Über 4.500 Auftritten in Österreich, Schweiz und Deutschland. Schauspieler bei unzähligen Kino und TV Produktionen, demnächst zu sehen in der kommenden 4.Staffel der Vorstadtweiber.

Rudi Koschelu – Ein Urgestein in der österreichischen Musik und besonders in der Wienerlied Szene. Seit 40 Jahren im Dienste des Wienerlieds unterwegs. Ein selten umfangreiches Gesangs- und Textreperttoire sowie die Fähigkeit, zwei (die sogenannte „Terz“) bisweilen auch dreistimmig in jeder Stimmlage zu singen zeichnen Rudi Koschelu als Wienerlied Sänger aus. Darüber hinaus war er langjähriger Kontragitarrist von Karl Hodina.

Tommy Hojsa – „Kunst ist die bessere Welt!“ Ein Satz von Tommy Hojsa,
den er nicht nur sagt, sondern auch voll und ganz lebt. Als Multimusikant auf sämtlichen Instrumenten hat es ihm besonders das Akkordeom angetan. Er hat mit Größen wie Karl Ratzer, Nicolas Ofczarek, Karl Hodina uva. musiziert und tritt immer wieder in den bedeutensten Theatern des Landes auf. Vor allem das Burgtheater ist in den letzten Jahren zu seinem Stammhaus geworden.

Weanarisch – G’redt, G’sungen und G’spielt

18.09.2020
Freie Bühne Mayer

Kaiserin Elisabethstraße 22
2340 Mödling

www.buehnemayer.at

Ein Wienerliedabend der besonderen Art
von und mit Wolfgang Fifi Pissecker | Tini Kainrath | Rudi Koschelu | Tommy Hojsa

In diesem Programm begegnen sich Künstler unterschiedlichster Metiers. Von Kabarett bis Wienerlied, von Burgtheater bis Swing, von Gstanzeln bis Tiefgang. Die Wiener Seele deckt halt sehr viel ab.

Das haben sich die 4 Ausnahmekünstler zum (goldenen Wiener-) Herz genommen und mit Ihrem Können und den oben benannten Zutaten ein wundervolles, lustiges, tiefgründiges und vor allem ein sehr unterhaltsames Programm zusammengestellt.

Unter dem Motto: „Weanarisch für alle!“
Klassiker des Wienerlieds wie „I liassert Kirschen für di wachsen“, „Herrgott aus Sta“ oder die Fischerhütten“ finden darin genauso ihren Platz, wie Gedichte und Geschichten rund um die Wiener Seele. Raunzerd, eigensinnig, voll Schmäh, manchmal ein bissl wehmütig, aber immer am Punkt. Im Mittelpunkt der Welt. Wien eben!


Tini Kainrath – Hallucination Company, Rounder Girls, Songcontest Teilnehmerin, Dancing Stars uvm. Eine Vollblut Entertainerin mit einer wundervollen Stimme. Aus Österreichs Gesangs Szene einfach nicht mehr wegzudenken.

Wolfgang Fifi Pissecker – Gründungsmitglied der erfolgreichsten österreichischen Kabarett Gruppe „Die Hektiker“. Auch als Solo Kabarettist unterwegs, unter anderem mit seinem Kabarett über den Jakobsweg. Über 4.500 Auftritten in Österreich, Schweiz und Deutschland. Schauspieler bei unzähligen Kino und TV Produktionen, demnächst zu sehen in der kommenden 4.Staffel der Vorstadtweiber.

Rudi Koschelu – Ein Urgestein in der österreichischen Musik und besonders in der Wienerlied Szene. Seit 40 Jahren im Dienste des Wienerlieds unterwegs. Ein selten umfangreiches Gesangs- und Textreperttoire sowie die Fähigkeit, zwei (die sogenannte „Terz“) bisweilen auch dreistimmig in jeder Stimmlage zu singen zeichnen Rudi Koschelu als Wienerlied Sänger aus. Darüber hinaus war er langjähriger Kontragitarrist von Karl Hodina.

Tommy Hojsa – „Kunst ist die bessere Welt!“ Ein Satz von Tommy Hojsa,
den er nicht nur sagt, sondern auch voll und ganz lebt. Als Multimusikant auf sämtlichen Instrumenten hat es ihm besonders das Akkordeom angetan. Er hat mit Größen wie Karl Ratzer, Nicolas Ofczarek, Karl Hodina uva. musiziert und tritt immer wieder in den bedeutensten Theatern des Landes auf. Vor allem das Burgtheater ist in den letzten Jahren zu seinem Stammhaus geworden.

Weanarisch – G’redt, G’sungen und G’spielt

17.09.2020
Gasthaus Lindwurm

Ghelengasse 44
1130 Wien

www.gasthaus-lindwurm.at

Ein Wienerliedabend der besonderen Art
von und mit Wolfgang Fifi Pissecker | Tini Kainrath | Rudi Koschelu | Tommy Hojsa

In diesem Programm begegnen sich Künstler unterschiedlichster Metiers. Von Kabarett bis Wienerlied, von Burgtheater bis Swing, von Gstanzeln bis Tiefgang. Die Wiener Seele deckt halt sehr viel ab.

Das haben sich die 4 Ausnahmekünstler zum (goldenen Wiener-) Herz genommen und mit Ihrem Können und den oben benannten Zutaten ein wundervolles, lustiges, tiefgründiges und vor allem ein sehr unterhaltsames Programm zusammengestellt.

Unter dem Motto: „Weanarisch für alle!“
Klassiker des Wienerlieds wie „I liassert Kirschen für di wachsen“, „Herrgott aus Sta“ oder die Fischerhütten“ finden darin genauso ihren Platz, wie Gedichte und Geschichten rund um die Wiener Seele. Raunzerd, eigensinnig, voll Schmäh, manchmal ein bissl wehmütig, aber immer am Punkt. Im Mittelpunkt der Welt. Wien eben!


Tini Kainrath – Hallucination Company, Rounder Girls, Songcontest Teilnehmerin, Dancing Stars uvm. Eine Vollblut Entertainerin mit einer wundervollen Stimme. Aus Österreichs Gesangs Szene einfach nicht mehr wegzudenken.

Wolfgang Fifi Pissecker – Gründungsmitglied der erfolgreichsten österreichischen Kabarett Gruppe „Die Hektiker“. Auch als Solo Kabarettist unterwegs, unter anderem mit seinem Kabarett über den Jakobsweg. Über 4.500 Auftritten in Österreich, Schweiz und Deutschland. Schauspieler bei unzähligen Kino und TV Produktionen, demnächst zu sehen in der kommenden 4.Staffel der Vorstadtweiber.

Rudi Koschelu – Ein Urgestein in der österreichischen Musik und besonders in der Wienerlied Szene. Seit 40 Jahren im Dienste des Wienerlieds unterwegs. Ein selten umfangreiches Gesangs- und Textreperttoire sowie die Fähigkeit, zwei (die sogenannte „Terz“) bisweilen auch dreistimmig in jeder Stimmlage zu singen zeichnen Rudi Koschelu als Wienerlied Sänger aus. Darüber hinaus war er langjähriger Kontragitarrist von Karl Hodina.

Tommy Hojsa – „Kunst ist die bessere Welt!“ Ein Satz von Tommy Hojsa,
den er nicht nur sagt, sondern auch voll und ganz lebt. Als Multimusikant auf sämtlichen Instrumenten hat es ihm besonders das Akkordeom angetan. Er hat mit Größen wie Karl Ratzer, Nicolas Ofczarek, Karl Hodina uva. musiziert und tritt immer wieder in den bedeutensten Theatern des Landes auf. Vor allem das Burgtheater ist in den letzten Jahren zu seinem Stammhaus geworden.

Weanarisch – G’redt, G’sungen und G’spielt

23.08.2020
Tschauner Bühne

Maroltingergasse 43
1160 Wien

www.tschauner.at

Ein Wienerliedabend der besonderen Art
von und mit Wolfgang Fifi Pissecker | Tini Kainrath | Rudi Koschelu | Tommy Hojsa

In diesem Programm begegnen sich Künstler unterschiedlichster Metiers. Von Kabarett bis Wienerlied, von Burgtheater bis Swing, von Gstanzeln bis Tiefgang. Die Wiener Seele deckt halt sehr viel ab.

Das haben sich die 4 Ausnahmekünstler zum (goldenen Wiener-) Herz genommen und mit Ihrem Können und den oben benannten Zutaten ein wundervolles, lustiges, tiefgründiges und vor allem ein sehr unterhaltsames Programm zusammengestellt.

Unter dem Motto: „Weanarisch für alle!“
Klassiker des Wienerlieds wie „I liassert Kirschen für di wachsen“, „Herrgott aus Sta“ oder die Fischerhütten“ finden darin genauso ihren Platz, wie Gedichte und Geschichten rund um die Wiener Seele. Raunzerd, eigensinnig, voll Schmäh, manchmal ein bissl wehmütig, aber immer am Punkt. Im Mittelpunkt der Welt. Wien eben!


Tini Kainrath – Hallucination Company, Rounder Girls, Songcontest Teilnehmerin, Dancing Stars uvm. Eine Vollblut Entertainerin mit einer wundervollen Stimme. Aus Österreichs Gesangs Szene einfach nicht mehr wegzudenken.

Wolfgang Fifi Pissecker – Gründungsmitglied der erfolgreichsten österreichischen Kabarett Gruppe „Die Hektiker“. Auch als Solo Kabarettist unterwegs, unter anderem mit seinem Kabarett über den Jakobsweg. Über 4.500 Auftritten in Österreich, Schweiz und Deutschland. Schauspieler bei unzähligen Kino und TV Produktionen, demnächst zu sehen in der kommenden 4.Staffel der Vorstadtweiber.

Rudi Koschelu – Ein Urgestein in der österreichischen Musik und besonders in der Wienerlied Szene. Seit 40 Jahren im Dienste des Wienerlieds unterwegs. Ein selten umfangreiches Gesangs- und Textreperttoire sowie die Fähigkeit, zwei (die sogenannte „Terz“) bisweilen auch dreistimmig in jeder Stimmlage zu singen zeichnen Rudi Koschelu als Wienerlied Sänger aus. Darüber hinaus war er langjähriger Kontragitarrist von Karl Hodina.

Tommy Hojsa – „Kunst ist die bessere Welt!“ Ein Satz von Tommy Hojsa,
den er nicht nur sagt, sondern auch voll und ganz lebt. Als Multimusikant auf sämtlichen Instrumenten hat es ihm besonders das Akkordeom angetan. Er hat mit Größen wie Karl Ratzer, Nicolas Ofczarek, Karl Hodina uva. musiziert und tritt immer wieder in den bedeutensten Theatern des Landes auf. Vor allem das Burgtheater ist in den letzten Jahren zu seinem Stammhaus geworden.

12.07.20: Weanarisch – G’redt, G’sungen und G’spielt

Ein Wienerliedabend der besonderen Art von und mit Wolfgang Fifi Pissecker | Tini Kainrath | Rudi Koschelu | Tommy Hojsa

In diesem Programm begegnen sich Künstler unterschiedlichster Metiers. Von Kabarett bis Wienerlied, von Burgtheater bis Swing, von Gstanzeln bis Tiefgang. Die Wiener Seele deckt halt sehr viel ab. Das haben sich die 4 Ausnahmekünstler zum (goldenen Wiener-) Herz genommen und mit Ihrem Können und den oben benannten Zutaten ein wundervolles, lustiges, tiefgründiges und vor allem ein sehr unterhaltsames Programm zusammengestellt.

Unter dem Motto: „Weanarisch für alle!“
Klassiker des Wienerlieds wie „I liassert Kirschen für di wachsen“, „Herrgott aus Sta“ oder die Fischerhütten“ finden darin genauso ihren Platz, wie Gedichte und Geschichten rund um die Wiener Seele. Raunzerd, eigensinnig, voll Schmäh, manchmal ein bissl wehmütig, aber immer am Punkt. Im Mittelpunkt der Welt. Wien eben!


Schrammel.Klang.Festival | Litschau/NÖwww.schrammelklang.at

29.01.20: Weanarisch-G’redt, G’sungen und G’spielt

Ein Wienerliedabend der besonderen Art von und mit Wolfgang Fifi Pissecker | Tini Kainrath | Rudi Koschelu | Tommy Hojsa

In diesem Programm begegnen sich Künstler unterschiedlichster Metiers. Von Kabarett bis Wienerlied, von Burgtheater bis Swing, von Gstanzeln bis Tiefgang. Die Wiener Seele deckt halt sehr viel ab. Das haben sich die 4 Ausnahmekünstler zum (goldenen Wiener-) Herz genommen und mit Ihrem Können und den oben benannten Zutaten ein wundervolles, lustiges, tiefgründiges und vor allem ein sehr unterhaltsames Programm zusammengestellt.

Unter dem Motto: „Weanarisch für alle!“
Klassiker des Wienerlieds wie „I liassert Kirschen für di wachsen“, „Herrgott aus Sta“ oder die Fischerhütten“ finden darin genauso ihren Platz, wie Gedichte und Geschichten rund um die Wiener Seele. Raunzerd, eigensinnig, voll Schmäh, manchmal ein bissl wehmütig, aber immer am Punkt. Im Mittelpunkt der Welt. Wien eben!


Bruno | Franz Weiss-Platz 7, 2345 Brunn am Gebirgewww.bruno.at

19.12.19: Advent von Jericho bis Rio

Advent im Akzent

Tini Kainrath lädt zu einer vorweihnachtlichen Reise mit Santa Claus durchs Winterwonderland.
Go Tell It On The Mountains: es gibt Vanillekipferln Down By The Riverside! Aber nur When The Saints Go Marching InI Saw Mommy Kissing Santa Claus, also Leicht dei Liacht Im Woid und sing ein Weihnochtsliad. Es ist ganz leicht, nur Lalala….
Let It Snow in the Beautiful Tomorrow, denn Santa Claus Is Back In Town!
That’s What Christmas Means To Me.


Theater Akzent | Theresianumgasse 18, 1040 Wien | www.akzent.at

27.11.19: Humanity Train

Ein Konzertabend als klares Zeichen und Bekenntnis für Empathie und Menschlichkeit.

HUMANITY TRAIN ist ein klares Bekenntnis zur Menschlichkeit und Empathie im Schulterschluss aller mitwirkenden Künstlerinnen & Künstler und Organisatoren. Die gewählten Mittel im Widerstand gegen Ausgrenzung und Diskreditierung heißen Herz, Verstand und Wertschätzung. Das Vorhaben ist ein großes, und es wird uns gelingen! Die Einnahmen der Veranstaltung werden nach Abzug der Kosten und Spesenersatz für die auftretenden Künstlerinnen und Künstler auf Organisationen, die sich mit der Arbeit für Flüchtlinge, Pflege, Kinderarmut und andere Anliegen auseinandersetzen, aufgeteilt.

Globe | Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien | www.humanity-train.com

24.11.19: Pünktchen und Anton

Nach dem großen Erfolg von „Emil und die Detektive“ bringen Marc Schubring und Wolfgang Adenberg erneut ein großartiges Kinderbuch von Erich Kästner (und das Berlin der 1930er Jahre) als unterhaltsames und berührendes Familienmusical in die Oper Graz, das von einer besonderen Freundschaft, unterschiedlichen Welten und davon erzählt, dass man nie zu arm oder zu reich, zu jung oder zu erwachsen ist, sich für jemanden einzusetzen – oder gar etwas einzusehen.

Tini Kainrath zu sehen als Köchin Berta


Kaiser-Josef-Platz 10, 8010 Graz | Link

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. OK